19-jähriger Jan Liebermann eröffnet die Konzertreihe
Sonntag, 22. Juni 2025, 15.00 Uhr
In Kürze beginnt wieder der Himmeroder Orgelsommer. Gleich im ersten Konzert am 22.06.2025 ist mit Jan Liebermann ein ganz besonderer Gast an der Klais-Orgel des Klosters zu hören.
Er ist noch keine 20 Jahre alt, steckt derzeit mitten im Abitur, und doch ist er schon einer der gefragtesten Nachwuchsorganisten unserer Zeit. So spielte und spielt er in den Domen von Münster, Limburg und Paderborn, ebenso aber auch in den englischen Kathedralen von Salisbury und Exeter sowie im weltberühmten King‘s College Cambridge. Und Ende des Jahres ist er gleich an vier Abenden in der Berliner Philharmonie zu hören.
In Himmerod eröffnet Jan Liebermann den Orgelsommer zunächst mit bekannten Klassikern von Bach, allesamt Werke von unbändiger, jugendlicher Spielfreude, durchdrungen von unbekümmerter Virtuosität und musikalischem Drive. Wer kennt nicht Bachs Toccata und Fuge d-Moll oder die Sinfonia der Ratswahl-Kantate oder gar die Badinerie aus der Suite in h-Moll für Flöte? Natürlich darf als ruhiger Zwischengang in dieser Menüfolge die berühmte Air aus der Orchestersuite in D-Dur nicht fehlen. All das gibt es ebenso zu hören wie virtuose Werke von Hollins und Eben, und am Ende dann die großartige Suite op. 5 von Maurice Duruflé, wohl eine der schönsten Klangschöpfungen des 20. Jahrhunderts.
Nach alter Himmeroder Tradition ist der Eintritt zum Konzert frei. Das Konzert beginnt um 15.00 Uhr.
Alle Termine 2025 im Überblick:
22. Juni: Jan Liebermann (Mainz), 6. Juli: Anne-Gaëlle Chanon (Metz), 20. Juli: Martin Baker (Cambridge), 3. August: Daniel Cook (Durham Catehdral), 17. August: Ian Tracey (Liverpool Anglican Cathedral), 31. August: Ewa Belmas (Ukraine/UK), 14. September: David Dunnett (Norwich Catehdral)
Konzertbeginn ist jeweils um 15 Uhr und bei freiem Eintritt.