Musik voller Emotion

Ein ungewöhnlicher Nachtrag zum Konzert mit der ukrainischen Organisten Ewa Belmas, die am 31. August vor mehr als 600 Menschen John Williams‘ Filmmusik zu den ersten Harry-Potter-Filmen darbot:

„Ja, meine Familie und ich sind „Potterheads“ der ersten Stunde. Ich vor allem. Doch als wir unserem ältesten Sohn vor vielen Jahren Klaviernoten zur Filmmusik von Harry Potter schenkten, erklärte uns seine Lehrerin, dass ihrer Meinung nach, diese vielschichtigen Kompositionen von John Williams am Computer entstanden sein müssen und von daher einzig am Klavier kaum nachspielbar wären.

Genau heute vor einer Woche [gemeint ist der 31. August 2025] sitze ich also in der einzigartig schönen Abteikirche, die mich schon immer ein Stück weit an die „Great Hall“ des Hogwarts-Schlosses erinnert und fiebere -im Gryffindor Outfit gewandet und mit vorfreudig klopfendem Herzen – Ihrem Orgelkonzert entgegen. Bereits Ihre ersten fulminant inszenierten Klänge wurden für mich zum Portschlüssel – zu Flohpulver, der noch nicht einmal eines Kamines bedurfte. Kein Orchester, keine Leinwand. Nur Ihre zwei virtuos beseelten Hände -nebst meisterhaft tanzender Füße- und ich glaubte Rubeus Hagrid auf seinem Motorrad im Ligusterweg 4 landen zu sehen. Harry auf Gleis 9 ¾ durch die Wand sausen. Hedwig ums Schloss schwirren oder Fawkes sich in die Lüfte erheben. Ich spürte die bedrohliche Düsternis von dem, „dessen Namen nicht genannt werden darf“ bzw. die traurig tiefe Wehmut beim Blick durch das „Fenster in die Vergangenheit“. Und das alles einzig dadurch, wie Sie, liebe Frau Belmas, das Innere dieser ohnehin schon beeindruckend wuchtig klingenden Orgel mit Ihrem, bis ins Kleinste ausgefeilten Spiel -diesem geradezu magisch ausmusizierten Klangtableau- beatmeten. Im Vorfeld wurde sich für den Orgelsommer 2025 gewünscht, dass Organist*innen „die Seele dieses wundervollen Instrumentes zum Klingen bringen mögen“. Sie hauchten diesem nicht nur beseeltes Leben ein, sondern „verzauberten“ alle mittels Ihres so faszinierend nachspürbar detailverliebten Arrangements. Luden zur friedvollen Gedankenreise ein, die kurzzeitig hunderte von begeisterten Zuhörern- jeglichen Alters und Nationalität- verband. Ein Nachmittag, der zu einer Perle wurde. Einem Juwel, welches ich für immer in mir bewahren werde um mich träumend daran zurückerinnern zu können, wenn meinem Alltag jeglicher Zauber zu fehlen droht. Ich danke Ihnen.“